AK ZIVILKLAUSEL
Der AK Zivilklausel Gießen hat sich das Ziel gesetzt, in mehreren Etappen für die Einführung und breite Akzeptanz einer Zivilklausel zu kämpfen. Dazu ist es nötig, unabhängig von den Studierendenauschüssen der jeweiligen Hochschulen eine Plattform zu etablieren, die sowohl organisierte wie auch unorganisierte Studierende, DozentInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen vereint, um das Ziel einer zivilen Univierstät zu erreichen und naturelement dauerhaft zu sichern, denn eine solche Zivilklausel muss jeden Tag neu erkämpft werden.
Die Zivilklausel soll dabei sowohl als eine „negative“ verstanden werden, als ein Verbot der Zusammenarbeit mit Rüstungsindustrie und Bundeswehr, sowohl personell, ideell, als auch in der konkreten Ausübung als auch als eine „positive“, die Dozenten und Wissenschaftler ermutigen soll, Friedenswissenschaft zu betreiben.
Mitmachen kann jeder, der sich berufen fühlt und etwas beitragen will. Auch rufen wir ausdrücklich zum Whistleblowing auf, dass in seiner Form jüngst vom europäischen Gerichtshof als legitim und nötig, als staatsbürgerliches Engagement gewürdigt wurde und besonders im Rahmen des Dual Use ein wichtiger Beitrag zu einer offenen Forschung ist.
AK Zivilklausel